Die Praxistipps
Auf dieser Seite finden Sie Anregungen und Tipps für die praktische Umsetzung der Lieder wie in der Reihenfolge auf den CDs.
Ich beschreibe hier, wie ich die Lieder in meinem eigenen Unterricht in Eltern-Kind Gruppen szenisch umsetze.
Vieles hat sich über die Jahre durch den Unterricht entwickelt. Alle Vorschläge sind in der Praxis erprobt und funktionieren sehr gut. Ich werde alle Vorschläge nach und nach einpflegen.
Natürlich sind dies nur Vorschläge oder Anregungen für das eigene Tun!
Also viel Spass damit!
Frühling
- Spatzenbesuch Frühling
- Waldkonzert...
- Es schlief ein kleines Glöckchen.
- Tripf, Tropf, Tropf, es tropft der Regen.
- Klein Häschen
- Klein Häschen wollt spazieren gehn..
- Winter adé..
- Am Morgen geht die Sonne auf
- Alle Vögel sind schon da
- Wer hüpft denn da?.
- Osterhas im grünen Wald
- Weiße Nebelwolken
- Nebel, Nebel weißer Hauch
- Muss wandern
- Die Frühlingswiese.
- Sonne, Sonne, komm hervor
Spatzenbesuch
Musik und Text: Johanna Niegl
Dieses flotte, fröhliche Jahreszeitenlied begleitet und durch das Jahr.
Auf der Aufnahme spielt die Piccoloflöte für den Frühling.
Das Lied lässt sich einfach mit Glöckchen, Rasseln, Klanghölzern oder Trommeln begleiten.
Wir können auch gleichzeitig dabei durch den Raum gehen.
Waldkonzert
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
Sommer
- Spatzenbesuch Sommer
- Pitsch Patsch Sommerblues
- Flieg wie ein Schmetterling
- Die Sonne lacht
- Sonne, liebe Sonne
- In meinem Garten.
- Durstige Blumen
- Summ, Summ, Summ, Bienchen summ herum
- Ich steige auf die Leiter
- Der Apfelbaum
- Klingeling
- Mit meinem Roller
- Gemüseball
- Sonnenlied
Spatzenbesuch Sommer
Pitsch Patsch Sommerblues
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
mp3 folgt
Lorem Ipsum ...
mp3 folgt
mp3 folgt
Herbst
- Spatzenbesuch Herbst
- Blätter tanzen
- Der Herbst, der Herbst ist da
- Der Wind, der ist ein wilder Mann
- Regengeschichte
- Regenlied
- Der Müller, der macht trapp, trapp,trapp
- Mein Drachen fliegt
- Wir haben einen Drachen
- Gespensterstunde
- Wisst ihr was Gespenster machen
- Laternenzug
- Wintergeschichte
- Abends im November
Spatzenbesuch Herbst
Musik und Text: Johanna Niegl
Dieses flotte, fröhliche Jahreszeitenlied begleitet und durch das Jahr.
Auf der Aufnahme spielt die Klarinette für den Herbst.
Das Lied lässt sich einfach mit Glöckchen, Rasseln, Klanghölzern oder Trommeln begleiten.
Wir können auch gleichzeitig dabei durch den Raum gehen.
Blättertanz
Hier regt der groovige Rhythmus zum tanzen und bewegen an.
Ich habe das Lied aber auch für einen Stoptanz im Unterricht eingesetzt, zu dem die Kinder durch den Raum um Gymnastikreifen herum laufen. Bei jedem Stop springen die Kinder in einen Reifen.
Die Kinder können aber auch Tücher in den Händen halten und diese als Blätter in der Luft tanzen lassen.
Im instrumentalen Mittelteil, dem „Höhepunkt“, tanzen die Tücher wild umher, um dann im zweiten Teil des Liedes entsprechend der Melodie immer ruhiger zu werden. Zum Schluss breiten wir die Tücher auf dem Boden aus und legen uns darauf.
Der Herbst, der Herbst ist da
Der Wind, der ist ein wilder Mann
Regengeschichte
Regenlied
Der Müller, der macht trapp, trapp, trapp
Mein Drachen fliegt
Wir haben einen Drachen
Gespensterstunde
Wisst ihr was Gespenster machen
Ich geh mit meiner Laterne
Wintergeschichte
Abends im November
Winter
- Spatzenbesuch Winter
- Der Nusstanz
- Wer klopft denn da
- Nikolausrap
- Der Nordwind
- Es schneit
- Schneemann, rolle, rolle
- Schlittenblues
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Sternenhimmel
- Blinke, blinke kleiner Stern
Spatzenbesuch Winter
Der Nusstanz
Wer klopft denn da
Nikolausrap
Der Nordwind
Es schneit
Schneemann, rolle, rolle
Schlittenblues
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Sternenhimmel
Blinke, blinke kleiner Stern